Wir bringen Licht unter ihr Dach

Dachfenster Nord

Dachflächenfenster, Lichtkuppeln für das Flachdach, oder ein Außenrollladen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten und stehen mit Rat und Tat zu Seite. Auch bei der Beantragung von Förderungen unterstützen wir Sie gerne.

Unsere Leistungen

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten, zuverlässigen und erfahrenen Partner für Ihr Projekt? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Gewachsen aus einem klassischen Zimmerei- und Dachdeckereibetrieb verfügen wir über langjährige Erfahrung in den Bereichen Dachdeckerei, Zimmerei & Bauklempnerei und sind spezialisiert auf den Einbau von Dachfenstern.
Austausch eines Dachfensters mit sichtbaren Dachlatten

Austauschfenster

Wir tauschen defekte Dachfenster professionell aus, um Dichtheit, Funktionalität und Energieeffizienz Ihres Daches sicherzustellen.

Handwerker wechselt ein Dachfenster und hält einen Schraubendreher

Steildachfenster

Steildachfenster sind speziell für geneigte Dächer konzipierte Fenster, die Licht, Belüftung und Ausblick ermöglichen.

Runde Lichtkuppel auf einem Flachdach mit Alwitra Abdichtung

Flachdachfenster

Flachdachfenster sind horizontale Fenster für flache Dächer, die Tageslicht, Belüftung und modernen Designakzent bieten.

Handwerker justiert das Dach mit einem Schraubenzieher

Service & Reparatur

Die Wartung und Überprüfung von Dachflächenfenstern, Lichtspots & Lichtkuppeln ist wichtig, um eine lange Funktionalität und Lebensdauer zu gewährleisten.

Velux Dachfenster-Konfigurator

Roto digitaler Kundenberater

Mit dem digitalen Kundenberater von Roto finden Sie in wenigen Klicks die passende Dachfensterlösung – jederzeit und überall. Ob Neubau oder Sanierung, das interaktive Tool unterstützt Sie mit individuellen Empfehlungen, Produktvergleichen und Planungshilfen. Jetzt testen und die perfekte Dachfensterlösung finden!

Das sagen unsere Kunden über uns

Inspirierende Lösungen für Ihr Dachfenster

Auf den nachfolgenden Bildern sehen Sie Beispiele, die an die vielfältigen Produkte von Velux angelehnt sind. Sie zeigen, wie individuelle Lösungen für Ihr Dachfenster aussehen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren!

BAFA-Förderung für Dachfenster – Energieeffizienz und Zuschüsse für Ihr Zuhause

Die energetische Sanierung von Gebäuden ist eine wertvolle Investition – und mit der BAFA-Förderung für Dachfenster können Sie dabei erhebliche Kosten einsparen. Bis zu 20 % der Investitionskosten können durch Zuschüsse gedeckt werden, was eine deutliche finanzielle Entlastung für Hausbesitzer bedeutet. Gleichzeitig profitieren Sie von modernsten Dachfenstern, die nicht nur Ihre Heizkosten reduzieren, sondern auch den Wohnkomfort spürbar steigern.

Welche Maßnahmen bei Dachfenstern werden gefördert?

Die BAFA-Förderung unterstützt Maßnahmen, die zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes beitragen. Bei Dachfenstern sind folgende Arbeiten förderfähig:
  • Austausch alter Dachfenster gegen moderne, hochwärmegedämmte Fenster mit niedrigen U-Werten.
  • Zusätzliche Dämmung im Bereich des Fensterrahmens, um Wärmeverluste zu minimieren.
  • Kombination der Fenstermodernisierung mit weiteren energetischen Maßnahmen, wie der Wärmedämmung oder einer Dachsanierung.

Voraussetzungen für die BAFA-Förderung

  • Energieeffizienz: Die neuen Dachfenster müssen bestimmte energetische Standards erfüllen, insbesondere im Hinblick auf den U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient).
  • Bestätigung durch Energieberater: Ein zertifizierter Energieberater muss die Maßnahme begleiten und sicherstellen, dass die Förderkriterien erfüllt werden. Keine Sorge – wir kümmern uns um diesen Prozess und stellen sicher, dass alles ordnungsgemäß dokumentiert wird.
  • Antragstellung vor Beginn der Maßnahme: Der Förderantrag muss vor Beginn der Arbeiten eingereicht werden. Auch hier übernehmen wir die gesamte Antragstellung für Sie, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Förderhöhe für Dachfenster

Die BAFA fördert energetische Sanierungen als Teil der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Im Rahmen der Einzelmaßnahmen (BEG EM) können Sie:
  • Bis zu 20 % der Gesamtkosten als direkten Zuschuss erhalten.
  • Die Förderung ist ideal kombinierbar mit Maßnahmen wie der Dachsanierung oder Dämmung.

Alternative: Einkommensteuervergünstigung (§ 35c EStG)

Falls die BAFA-Förderung für Sie nicht infrage kommt, bietet die steuerliche Förderung nach § 35c EStG eine hervorragende Alternative. Hier können 20 % der Sanierungskosten (maximal 40.000 € pro Objekt) direkt von der Einkommensteuer abgezogen werden. Die Steuervergünstigung wird über drei Jahre verteilt:
  • 7 % im ersten Jahr, maximal 14.000 €
  • 7 % im zweiten Jahr, maximal 14.000 €
  • 6 % im dritten Jahr, maximal 12.000 €
Die Voraussetzung ist, dass die Maßnahmen den energetischen Standards entsprechen. Eine Fachunternehmererklärung ist ebenfalls erforderlich, um die steuerliche Begünstigung zu nutzen. Im Gegensatz zur BAFA-Förderung kann diese Option auch für spätere Maßnahmen interessant sein. Wir beraten Sie gerne, welche Fördermöglichkeit für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Wie beantragen Sie eine Förderung?

Damit Sie sich um nichts kümmern müssen, stehen wir bei jedem Schritt an Ihrer Seite:
  • Wir holen einen zertifizierten Energieberater hinzu, der die Maßnahmen fachgerecht begleitet und bestätigt.
  • Wir übernehmen die vollständige Antragstellung bei der BAFA, sodass Sie sich keine Sorgen um die Formalitäten machen müssen.
  • Nach Abschluss der Arbeiten sorgen wir dafür, dass alle erforderlichen Unterlagen wie die Fachunternehmererklärung rechtzeitig eingereicht werden.
Mit uns als Partner wird der gesamte Prozess für Sie unkompliziert und stressfrei.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von einer persönlichen Beratung zu förderfähigen Dachfenstern und individuellen Finanzierungsmöglichkeiten!

FAQ

Wir bieten Reparaturen, den Austausch und die komplette Neuinstallation von Dachfenstern an. Egal, ob Ihr Dachfenster undicht ist, ein Upgrade benötigt oder Sie ein neues Fenster einbauen möchten – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite.

Die Terminvergabe richtet sich nach der aktuellen Auftragslage. In der Regel können wir innerhalb weniger Werktage einen Besichtigungstermin vereinbaren. Bei dringenden Fällen, wie Undichtigkeiten oder Beschädigungen, bemühen wir uns um eine Priorisierung

Wir arbeiten mit renommierten Marken wie Velux, Roto und Fakro. Auf Wunsch können wir auch Fenster anderer Hersteller verbauen, sofern diese den technischen Anforderungen entsprechen.

Ja, wir bieten individuelle Lösungen für Dachfenster an. Dazu gehören Sondermaße, spezielle Verglasungen und Zusätze wie Sonnenschutz oder elektrische Steuerungen.

Ja, wir können die meisten gängigen Dachfenster reparieren, z. B. durch den Austausch von Dichtungen, Scheiben oder Beschlägen. Sollte eine Reparatur nicht möglich oder wirtschaftlich sein, beraten wir Sie über einen Austausch.

Die Kosten hängen vom Umfang der Arbeiten und den verwendeten Materialien ab. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Der Einbau eines Dachfensters dauert in der Regel 4 bis 6 Stunden. Bei komplexeren Projekten kann es etwas länger dauern.

Ja, unsere Arbeiten sind so organisiert, dass Sie in Ihrem Zuhause bleiben können. Wir achten darauf, Staub und Schmutz auf ein Minimum zu reduzieren.

Ja, wir gewähren eine Garantie auf unsere Dienstleistungen. Die genauen Garantiebedingungen besprechen wir gerne individuell mit Ihnen.

Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Alternativ können Sie unser Online-Terminformular auf unserer Website nutzen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zur Terminabstimmung.